Peter C. Whybrow: "Wenn MEHR nicht genug ist"
       
       Der US-Bestseller 
American Mania: When More Is Not Enough erscheint nun in einer deutschen Ausgabe!
       
        
"Der Wahnsinn des Materialismus – die große Gier regiert. Der Ausbruch der Gier ist wie der Ausbruch
        eines Virus, der unsere Seelen vergiftet." (New York Times) 
        
        Mit analytischer Schärfe beschreibt Prof. Peter C. Whybrow - Direktor des 
Semel Institute of Neuroscience and
        Human Behaviour an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, unsere westliche Gesellschaft. Es ist die
        Beschreibung eines Patienten, der an einer manisch-depressiven Erkrankung leidet. 
        
        Um herauszufinden, woher diese Manie in uns kommt, was diese große Gier nach Mehr und Mehr auslöst, nimmt uns 
        Whybrow mit auf eine Reise und lässt uns teilhaben an dem Schicksal von Menschen, die hochmotiviert, 
        arbeitssüchtig, erfolgreich, gestresst schließlich abstürzen in Ängste und Depressionen. Wir erfahren, 
        warum Primaten ihre angestammten Jagdgründe verlassen, warum Menschen aus ihrer Heimat emigrieren, was die 
        moderne Hirnforschung über die Neurotransmitter Risiko und Belohnung weiß und wie unsere Suche nach dem Glück 
        manipuliert wird.
        
        Unsere Reise führt auch in das Wirtschaftsgeschehen von heute - zu der Gier der Finanzinvestoren, die wie 
        Heuschreckenschwärme über Unternehmen herfallen, sie abgrasen und Arbeitsplätze vernichten. Wir erfahren, 
        dass z.B.das Einkommen der Manager in den USA in den letzten Jahren um 
500 Prozent gewachsen und
        
419mal höher ist als das Einkommen eines Arbeiters in der Produktion. 
        
        
        Mehr über das Buch finden Sie auf der offiziellen Webseite zur deutschen Ausgabe von
        
"Wenn MEHR nicht genug ist":
        
Wenn MEHR nicht genug ist